Unser Kindergarten
Seit 2003 beheimatet der Michael-Kindergarten in der Bremer Straße, direkt an der Amalienbrücke, in zwei festen Kindergartengruppen, einem Spielkreis und einer Eltern-Kind-Gruppe gesamt bis zu 54 Kinder. Gelegen Im Erdgeschoss einer wunderschönen Jugendstil-Villa mit großem Außenbereich finden die Kinder hier den Tag über jede Menge Platz, sich zu entfalten.
In unserem Haus folgen wir der Waldorf-Pädagogik. Dabei setzen wir, unserem Ansatz und unserer festen Überzeugung nach, darauf, den Kindern mithilfe eines festen Tagesablaufs einen Rahmen zu geben, indem sie geschützt, gefördert und in ihrem Wesen wahrgenommen aufwachsen können.
Durch das Jahr mit dem Michael-Kindergarten
Auch unser Jahreslauf folgt einer festen Struktur. In jahreszeitlichen Festen und Ritualen, wie dem Martinsmarkt, dem Sommerfest oder der Möhrenernte begehen wir gemeinsam mit den Kindern die saisonalen Wechsel und deren Eigen- und Besonderheiten. Wir glauben, dass den Kindern so nicht nur ein intuitiver Zugang zu Natur und Umwelt ermöglicht wird, sondern dass sie durch die Sicherheit wiederkehrender Rituale Geborgenheit empfinden und starke Wurzeln schlagen können, die ein Leben lang halten.
Ein Ort auch für die Eltern.
Wir legen viel Wert auf die Beteiligung der Eltern. Das geht allerdings weit über Arbeit für und mit dem Kindergarten hinaus. Fest glauben wir, dass die Eltern ein essenzieller Teil unseres Hauses sind und sein sollen. Deshalb begrüßen wir auch die Eltern bei verschiedenen Festen und binden sie fest in die Aufgaben des Kindergarten ein.
Wenn Sie weitere Fragen zu unserem Konzept oder zu uns haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
- Arbeitsfest 2021Am 02.10.2021 war es endlich wieder soweit – wir konnten nach langer Pause unter großer Beteiligung wieder ein gemeinsames Arbeitsfest feiern!Bei bestem Wetter wurde der Schuppen aufgeräumt, so dass dieser […]
Erzieher*in
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in für unseren Waldorfkinderkindergarten.